Tauche ein in die Welt unseres Vereins
Unsere Geschichte
Du fragst Dich, ob unser Verein zu Dir passt? Lass uns direkt per Du sein – denn unter Tauchern ist das Tradition.
Seit unserer Gründung 1983 hat sich nicht nur Xanten, sondern auch unser Verein stark weiterentwickelt. Was einst klein begann, ist heute eine dynamische Gemeinschaft mit rund 110 Mitgliedern. Ganz gleich ob jung oder alt, allein oder mit Familie – bei uns ist jeder herzlich willkommen.
Unsere Mitgliedschaften
- Verband Deutscher Sporttaucher e.V.
 - Tauchsportverband Nordrhein-Westfalen e.V.
 - Deutscher Sportbund
 - Landessportbund NRW e.V.
 - Schwimmfreunde Xanten e.V.
 
Unsere Werte und Leidenschaft
Was uns alle verbindet, ist die Leidenschaft für den Tauchsport.
Egal, ob Du Deine ersten Atemzüge unter Wasser machst oder bereits ein erfahrener Taucher bist – bei uns triffst Du auf Gleichgesinnte und findest ein lebendiges Vereinsleben. Schau Dich einfach auf unserer Webseite um und entdecke, was wir Dir bieten.
Wir freuen uns auf Dich!
Wir freuen uns darauf, Dich bald persönlich kennenzulernen!
Unsere Ausbildung
Der Einstieg ist einfacher, als Du denkst
Wenn Du neu bei uns bist, kommst Du in eine eingespielte Gemeinschaft – für unsere erfahrenen Mitglieder ganz selbstverständlich.
Unsere Ausbildung
Tauchen ist mehr als nur ein Sport – es ist eine Leidenschaft, die wir als Mitgliedsverein des VDST e.V. (Verband Deutscher Sporttaucher) leben und weitergeben. Unsere Ausbildung eröffnet Dir Schritt für Schritt die faszinierende Unterwasserwelt. Erwachsene starten bei uns mit dem Bronze-Brevet (DTSA*) und können sich bis zum Gold-Brevet (DTSA***) weiterentwickeln. Auch der Nachwuchs kommt bei uns nicht zu kurz: Unsere kind- und jugendgerechte Ausbildung kombiniert spielerisch Spaß und Sicherheit. Unsere qualifizierten Tauchlehrer führen alle Prüfungen direkt im Verein durch – ganz persönlich und ohne Druck. Außerdem bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich im Apnoe-Tauchen zu schulen, sei es in den Disziplinen Streckentauchen oder Tieftauchen. Entdecke mit uns die Freiheit unter Wasser!
Wir arbeiten eng mit befreundeten Tauchvereinen zusammen. Dadurch koordinieren wir die theoretische Ausbildung häufig gemeinsam mit mehreren Tauchprüflingen. Dieses Konzept erleichtert das Lernen, macht Spaß und schafft neue Kontakte.
Die praktischen Übungen und Prüfungen stimmen wir individuell mit den Prüflingen ab. Oftmals werden diese mit unseren Vereinsfahrten kombiniert. In der Ausbildung gehen wir Schritt für Schritt vor.
Wenn Du über das Gold-Brevet hinaus weitere Ambitionen hast, bis hin zum Tauchlehrer, unterstützen wir Dich auch auf diesem Weg.
Sonderbrevets
Unsere Ausbildung umfasst nicht nur die Grundlagen des Tauchens. Wir bieten auch spannende Spezialbrevets an, wie:
- Nachttauchen
 - Orientierung unter Wasser
 - Tauchsicherheit und Rettung
 
Diese können alle bei uns angeboten und durchgeführt werden.
Zusätzlich bieten wir jährlich einen HLW-Kurs (Herz-Lungen-Wiederbelebung) an, oft in Zusammenarbeit mit befreundeten Vereinen. Dieser Kurs gehört zur Ausbildung und ist eine sinnvolle Auffrischung des Wissens.
Voraussetzungen
Die Gesundheit hat beim Tauchen höchste Priorität. Vor dem Start der Ausbildung ist eine tauchsportärztliche Untersuchung erforderlich. Diese muss regelmäßig nach den aktuellen Richtlinien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin (GTÜM) erneuert werden.
Ausrüstung
Sicherheit steht beim Tauchen an erster Stelle. Eine individuell abgestimmte Ausrüstung ist der Schlüssel dazu. Bevor Du Dich in ein teures Abenteuer stürzt, lass Dich von unseren erfahrenen Tauchern beraten. Für den Anfang kannst Du die technische Ausrüstung unseres Vereins nutzen, um erste Erfahrungen zu sammeln.
Der Anfang
Tauchen ist eine spannende Erfahrung, die man erst nach dem Ausprobieren wirklich beurteilen kann. Keine Sorge, bei uns wirst Du nicht ins "kalte Wasser" geworfen! Die Ausbildung beginnt im Hallenbad, wo Du Dich Schritt für Schritt weiterentwickeln kannst. Je nach Talent und Zeit geht es bei jedem unterschiedlich schnell voran. Du wirst schnell merken, wie viel Du Dir selbst zutrauen kannst.
Trainingszeiten
Unser Training findet jeden Donnerstag (außerhalb der Ferienzeiten) im Hallenbad Xanten (Heinrich-Lensing-Straße 5, 46509 Xanten) statt:
- Kinder- und Jugend-Training:
19:00 - 19:55 Uhr - Erwachsenen-Training:
20:00 - 21:00 Uhr 
Unser Vorstand
Lerne die Menschen hinter dem Verein kennen und finde heraus, wer für was zuständig ist.
            Ausbildungsleiter
und Jugendleiter
            Uwe Kleinwegen
Tel. 0 28 01 / 8 76 54 47
ausbildung[a t)tauchclub-xanten.deUnsere Tauchlehrer und Übungsleiter
Unsere Trainer und Ausbilder sind alle gemäß Prüferordnung des VDST und der CMAS ausgebildet und zertifiziert.
            Tauchlehrer
Bernd Bauer
DTSA Dive Leader ***
VDST Tauchlehrer** (TL2)
            Tauchlehrer
Dirk Grüters
DTSA Dive Leader ***
VDST Tauchlehrer* (TL1)
            Tauchlehrer
Theo Verhuven
DTSA Dive Leader ***
VDST Assistenztauchlehrer (ATL)
            Tauchlehrer
Uwe Kleinwegen
DTSA Dive Leader ***
DTSA Apnoe ***
VDST Apnoe Tauchlehrer* (Apnoe TL1)
            Trainer
Patrick Schileffski
DTSA Advanced Sports Diver **
DTSA Apnoe **
DOSB-Trainer C
Formulare zum Download
Alle wichtigen Formulare an einem Ort
Hier findest Du die Formulare, die Du für den Tauchclub benötigst. Lade sie einfach herunter und reiche sie vollständig ausgefüllt bei den Ausbildern oder Vorstandsmitgliedern ein.
Satzung & Ordnungen zum Download
Wichtige Vereinsdokumente
Hier findest Du die wichtigsten Vereinsdokumente wie Satzung und Ordnungen. Lade sie herunter, um Dich über die Regeln und Abläufe im Verein zu informieren.